ho - a retired blog |
Steve Jobs sagte kürzlich: "We like to have options". Seit dem hören die Spekulationen nicht auf - hier der 23ste Analyst mit der Apple auf Intel-Prophezeihung: "AnchorDesk Executive Editor David Coursey echoes the sentiments of a recent Bear Sterns analyst report saying that "in less than 18 months, you'll be able to buy an Apple Macintosh computer with an Intel (or equivalent) processor inside. The machine will be able to boot either Mac OS or Windows, although it might not come with Windows preinstalled." (via macnn) Nun gibt es aber noch ganz andere Vermutungen: "Whether it is the much anticipated but well concealed upcoming Power Mac update, or a near-term future update, hints have been made toward what nobody else in the Mac press has thus far promoted: a professional Mac machine built around not an Intel, AMD, Motorola, or IBM traditional chip architecture, but around an all new motherboard arrangement designed around a set of special purpose nVIDIA "sub-processors." (via spymac) Das würde auch erklären, warum neue Apple-Hardware nicht mehr unter OS9 lauffähig sein wird. Quark will ja angeblich ganz bald seine OSXpress releasen, womit es kaum mehr einen Grund für den Verbleib bei OS9 gibt. Um noch ein Gerücht zu streuen: jemand, der Herrn Jobs bestimmt des öfteren die Hand schüttelt, sagte mir kürzlich: "Am Tag des Jaguar-Releases neue Hardware vorzustellen, würde zu sehr von Jaguar ablenken. Ich werde aber nicht sagen, wann Apple die neuen PowerMacs released, auch wenn ich es längst könnte". Es gilt anzumerken, dass die schnellsten PowerMacs in Deutschland und Österreich mittlerweile 'out of stock' sind - was bei Apple ganz selten vorkommt. Vermutlich werden irgendwann zwischen 13.August und der ersten Septemberwoche neue PowerMacs vorgestellt, welche zwar noch mit (nur geringfügig schnelleren) G4-Prozessoren arbeiten, jedoch aufgrund der neuen nVidia-Chips zur Intel-Welt aufschliessen werden. Verfügbar sind die Dinger gegen Ende September, zeitgleich mit QuarkXPress für OSX. lex, 8. August 2002 um 20:22:22 MESZ
Es köchelt wiedermal in der Apple-Gerüchteküche. Laut Powerpage erscheint in 2 Monaten ein neuer Apple PDA. Das glaube ich nicht.
Dieses Jahr haben wir nur die neuen PowerMacs (meine Vermutung: Ende September) zu erwarten - und vielleicht noch einen verbesserten iPod mit Farbdisplay und iPhoto-Synchronisation (das tragbare Bilderalbum). Natürlich wäre ein Tablet-iBook denkbar (wozu gäbe es sonst Inkwell?), doch der kommt wohl erst im Frühjahr 2003.
Vor wenigen Tage ist auf einer der Mac-Rumor-Sites ein Link (1,2) zu einem ominösen Video aufgetaucht, hier ein Screenshot:
lex, 4. August 2002 um 13:55:30 MESZ
Vor etwas mehr als einem Monat hatte ich von der neuen Logitech Pocket Digital Camera berichtet (siehe Logitech oder Spypen? und Logitech: Shame on you). Seit bald 6 Wochen verstaubt das Ding nun bei mir, weil immer noch kein Mac OS X Treiber verfügbar ist. Dave Polaschek, der hier von seinem Ärger mit Logitech erzählt, machte auf etwas aufmerksam: Im Logitech-Gehäuse steckt die SMaL Ultra Pocket, wie auch in der Fujifilm Axia Eyeplate. Diese beiden supporten Mac, doch Treiber sind nicht per Download verfügbar und werden nur mit der Cam auf CD geliefert. Ärgerlich, dass ein Gerät für den Betrieb mit Mac konzipiert wird, Logitech dann aber beschliesst, Mac partout nicht zu supporten: "The person at SMaL informed me that while they'd provided drivers for the Mac to Logitech, 'after the papers were signed, Logitech decided not to support the Mac' and that SMaL wasn't very happy about it. " PS: hat jemand einen passenden Third Party Treiber gefunden? Bitte hier Bescheid geben, danke! lex, 29. Juli 2002 um 19:41:43 MESZ
![]() lex, 27. Juli 2002 um 00:25:11 MESZ
Der Dienstraum hat eine feine Sammlung von Interviews mit Google-Mitarbeitern zusammengestellt. In einem der Interviews erklärt Software Engineer Matt Cutts unter anderem, warum lange URLs mit Session-IDs von Google ungern indexiert werden: "We have the ability to index pages like this, but I think that most of the time we try to avoid pages with session IDs. The reason is pretty simple, actually. You could have one single page, but it might look like 10 different pages by the time we see it with many different session IDs. If you are a webmaster, here's a simple rule of thumb. Try to make each page look like a static URL. If each page looks a simple url, then Google is more likely to index it." Ein Grund mehr, auf den Application Server Helma zu setzen, denn der macht immer nur wunderschöne URLs - wie etwa hier bei Antville. lex, 23. Juli 2002 um 23:45:10 MESZ
Using XML und Printer friendly CSS auf alistapart.com, HTML Entities bei WDVL und SVG beim Schockwellenreiter. lex, 22. Juli 2002 um 12:01:38 MESZ
![]() lex, 21. Juli 2002 um 21:50:10 MESZ
|
online for 8678 Days
last updated: 09.12.02, 12:12 Status
Youre not logged in ... Login
Menu
Calendar
Recently Modified
Watchlist
Oh yes
|